Pointfight Landeskadertraining am 22.09.2013





Alle 4 Kaderathleten mit Marco Pultke

Am Sonntag, den 22. September 2013 lud Marco Pultke den Pointfight Landeskader zum Training nach Kreuzberg ein. 4 Kaderathleten folgten seinem Ruf und waren pünktlich auf der Tatami.

Es wurde auch angeboten, dass Kampfrichter am Seminar teilnehmen können um Praxiserfahrung im Pointfight zu sammeln, doch leider nahm diese Möglichkeit niemand wahr.

Der Schwerpunkt lag am Sonntag auf Reaktionstraining, wie schon eine Woche vorher beim Bundeskader-Training. Ebenso wurden einfache Konter und Distanz geübt. Dem Erfolg der “Konterkämpfer” auf internationalen Turnieren und den Wertungen der Kampfrichter wurde somit Rechnung getragen.

Am Ende wurde noch eine Sparrings- und eine Konditionseinheit absolviert, damit unsere Kämpfer fit in die Herbstsaison starten und vielleicht ein paar Übungen in ihr “Heimtraining” übernehmen können.

Wir wünschen allen viel Erfolg!

Text: Marco Pultke/ Dimitri Ries

Mark Brecht wird Europameister





Mark Brecht wird Europameister 

Mark Brecht wird Europameister. Nach Nele Glase, folgt auch heute ein weiterer EM-Titel bei der Jugend und Junioren Europameisterschaft in Krynica-Zdrój/ Polen.

Mark Brecht nutze seine Chance. Er kämpfte heute im Finale gegen einen starken Italiener, doch er beherrschte den Kampf von Anfang an, und das alle drei Runden lang.

Somit haben die Kämpfer aus Berlin-Brandenburg zwei Titel nach Hause geholt.

Im Teamfight wurde das oca. Team 3. Hier kämpften auch zwei Kämpfer aus Berlin-Brandenburg, Bruno Bohn und Milan Petrovic vom Kick-Box Team Eberswalde.

Das Ergebnis aus Berlin-Brandenburg:

Nele Glase (Kick-Box Team Eberswalde): Europameisterin

Mark Brecht (Top Ten Budo Akademie): Europameister

Farina Coppus (Top Ten Budo Akademie: 3. Platz

Jelena Petrovic (Kick-Box Team Eberswalde): 3. Platz

Im Teamfight: Bruno Bohn und Milan Petrovic (beide Kick-Box Team Eberswalde: 3.Platz

Das Präsidium bedankt sich bei allen Kämpfern für ihren Einsatz. Herzlichen Glückwunsch den platzierten.

Das Ergebnis der deutschen Mannschaft:

5 x Europameister

7 x Vizeeuropameister

10 x mal Platz 3

Text: Lars Kremps/ Dimitri Ries

Nele Glase ist Europameistern





Nele Glase ist Europameisterin

Nele Glase holt sich den Titel bei der diesjährigen Jugend und Junioren Europameisterschaft.

Die Sportlerin vom Kick-Box Team Eberswalde wurde in einem spannenden Kampf gegen Celina Brecht aus Bayern soeben Europameisterin.

Sie bewies am heutigen Finaltag wieder einmal wie stark sie ist und unterstrich ihre Leistungen aus den Vorrunden bravourös.

Somit hat das Deutsche Team seine ersten Erfolge verbuchen können.

Wir gratulieren Nele ganz herzlich zu ihrem Erfolg und freuen uns auf morgen, denn dann tritt Mark Brecht seinen Kampf um den EM-Titel an.

Text: Lars Kremps/ Dimitri Ries

Tag 5 – Halbfinaltag bei der Jugend und Junioren EM 2013

Halbfinaltag bei der Jugend und Junioren EM 2013 in Krynica/Zdrój in Polen. Vier Sportler vom Landesverband Berlin-Brandenbug standen heute auf der Matte und kämpften um den Einzug ins Finale.

Als erste Kämpferin des heutigen Tages ging Nele Glase auf die Tatami. Sie kämpfte gegen Chloe Roberts aus Großbritannien. Nele Glase hatte von Beginn an den Kampf unter Kontrolle und gewann diesen mit 8:4 und steht morgen somit im Finale der diesjährigen Europameisterschaft.

Kurzen Prozess machte heute Mark Brecht. Er besiegte seinen Gegner durch K.O.. Damit zieht auch er in das morgige EM Finale ein.

Farina Coppus kämpfte gegen Livia Murvai aus Ungarn. Ihre Gegnerin war am heutigen Tag leider stärker. Farina Coppus verlor zwar ihr Halbfinale mit 7:1, jedoch darf sie sich trotzdem über einen dritten Platz freuen.

Eine bittere Niederlage musste heute Jelena Petrovic einstecken. Jelena kämpfte gegen die Russin Anna Yakovelva und verletzte sich gleich zu Beginn am rechten Knie und musste deshalb ins Krankenhaus gebracht werden. Wir wünschen Jelena von hier aus gute Besserung und beglückwünschen sie ebenfalls zu einem dritten Platz der diesjährigen Europameisterschaft.

Somit stehen morgen zwei Kämpfer aus Berlin-Brandenburg im Finale und haben die Chance auf den Europameistertitel.

Wir wünschen Nele Glase und Mark Brecht viel Erfolg und Drücken die Daumen.

Text: Lars Kremps/ Dimitri Ries





Das Team Berlin-Brandenburg bei der Jugend und Junioren EM

Tag 4 – Zweiter Wettkampftag bei der Jugend und Junioren EM 2013

Tag vier in Polen bei der Jugend und Junioren EM 2013 und wieder gab es sieben Kämpfe für die Sportler aus Berlin-Brandenburg, von denen leider zwei Kämpferinnen ausgeschieden sind.

Nicole Müller und Dilara Arslan mussten sich ihren Gegnerinnen geschlagen geben.

Jelena Petrovic verlor zwar ihr Leichtkontakt Viertelfinale, siegte jedoch im Pointfight in der Verlängerung mit 17:10.

Nicht nur das Nele Glase am heutigen Tag als erste auf die Tatami musste, sie kämpfte auch gegen die amtierende Weltmeisterin aus Italien. Die nervenstarke Nele Glase bewies ihre Klasse und zog mit einem 21:11 Sieg ins Halbfinale ein.

Ihre Team-Kollegin Farina Coppus siegte ebenfalls in ihrem Viertelfinale mit 11:1 und schickte ihre russische Gegnerin damit nach Hause.

Der einzige männliche Kämpfer aus Berlin-Brandenburg des Tages, Mark Brecht, gewann seinen Leichtkontakt-Kampf und freut sich auf die nächste Runde.

Text: Lars Kremps/ Dimitri Ries





Das Team Berlin-Brandenburg bei der Jugend und Junioren EM


Tag 3 – Erster Wettkampftag bei der Jugend und Junioren EM 2013

Am heutigen Dienstag fand der erste Wettkampftag bei der diesjährigen Jugend und Junioren EM statt. Aus Berlin-Brandenburg waren 7 Kämpfer auf der Tatami.

Vier Kämpferinnen kamen in die nächste Runde. Darunter Nele Glase, die durch einen vorzeitigen Sieg mit 10:0 ihr Weiterkommen sicherte.

Die einzige Doppelstarterin im deutschen Team Jelena Petrovic hatte im Leichtkontakt durch Aufgabe der Gegnerin nach nur 30 Sekunden ihren Sieg inne. Im Pointfight siegte Jelena ebenfalls, mit 21:11 und freute sich über den Einzug in die nächste Runde.

Ebenfalls eine Runde weiter ist Farina Coppus mit einem 8:7 Sieg.

Für die Dramatik des heutigen Tages sorgte Dilara Arslan. Sie gestaltete ihren Kampf höchst spannend. Der Kampf wurde aus verletzungsbedingten Gründen oft unterbrochen. Doch sie konnte in letzter Sekunde den entscheidenden Treffer setzen und so gewann auch sie ihren Kampf und freut sich auf die Nächste Runde.

Drei Kämpfer haben es heute leider nicht weiter geschafft. Leon Ibrahim, Milan Petrovic und Bruno Bohn kamen leider nicht gegen ihre Gegner an.

Weitere Informationen unter: http://ec2013.pzkickboxing.pl/index.php/MENU_GL/en/news-2.html

Text: Lars Kremps/ Dimitri Ries





Das Team Berlin-Brandenburg bei der Jugend und Junioren EM

Tag 2 – Jugend und Junioren EM 2013

Nachdem das deutsche Team gestern gut in Krynica/Zdrój angekommen ist und jeder der Sportler sein Kampfgewicht auf der Waage bestätigt hat, ging es heute morgen schon wieder früh raus. Um 08:30 Uhr gab es Frühstück und kurz darauf das Abschlusstraining.

Am Nachmittag wurde die Wettkampfhalle begutachtet. Bevor es morgen richtig los geht, hatten die Kämpfer danach noch die Gelegenheit sich die Stadt anzusehen und sich mental und physisch etwas zu erholen.

Um 12:00 Uhr am morgigen Dienstag werden die Jugend und Junioren Europameisterschaften 2013 mit einer Eröffnungsfeier beginnen. Anschließend treten die Athleten ihre Vorkämpfe an.

Text: Lars Kremps/ Dimitri Ries





Team Berlin Brandenburg beim Training                                   Team Germany

Jugend- und Junioren Europameisterschaft 2013 – Tag 1

Die Deutsche Mannschaft ist gut in Krynica-Zdrój/Polen angekommen.

Das Team ist komplett und ohne Ausfälle angereist. Direkt nach der Ankunft ging es für die Kämpfer auf die Waage und alle haben ihr Kampfgewicht erreicht.

Die Sportler sind super motiviert und können es kaum noch erwarten, dass die Kämpfe beginnen.

Text: Lars Kremps/ Dimitri Ries

2. Coach- und Kampfrichterlehrgang 2013





    

KR Referent Marco Pultke mit den vier Prüflingen

Am vergangen Samstag fand im Fitnesscenter ATB der 2. Coach- und Kampfrichterlehrgang unter der Leitung von Marco Pultke statt. Sechs Teilnehmer fanden den Weg nach Berlin-Kreuzberg.

Durch die kleine Anzahl an Teilnehmern konnte ein intensives  und persönliches Seminar realisiert werden, welches sich positiv auf die vier  Prüflinge auswirkte. Jeweils zwei Coach- und zwei Kampfrichterprüfungen sind  bestanden worden, und eine davon sogar mit “sehr gut”.

Für die neuen Coaches steht jetzt nur noch der erste Hilfe-Kurs an, und die neuen Kampfrichter können hoffentlich schon beim Nachwuchsturnier zu ihrem ersten Einsatz von Marco Pultke begrüßt werden.

Wir gratulieren allen Teilnehmern und freuen uns sie in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.

Herzlichen Glückwunsch.

Text: Marco Pultke und Dimitri Ries

  

Nach oben