Kampfrichterlehrgang Musikformen

Am Wochenende fand in den Räumlichkeiten vom SC Lurich 02 e.V., im Herzen Kreuzbergs, 

der Kampfrichterlehrgang für Musikformen statt. Petra Hermann-Weck, die Bundeskoordinatorin für Musikformen machte sich auf den Weg nach Berlin um diesen Lehrgang abzuhalten und die Berlin-Brandenburger Kampfrichter zu unterrichten.

Nachdem wir das neue Regelwerk durchgingen und dabei auf Leib und Nieren prüften, schauten wir uns Formen von verschiedenen Wettbewerben an, diskutierten und werteten diese, nach den soeben erlernten Kenntnissen. Dabei kam es noch zu sehr unterschiedlichen Wertungen. Aber wir werden uns mit Zeit und Erfahrung sicher einpendeln.

Am Ende gab es noch eine schriftliche Prüfung, an der fast alle anwesenden Kampfrichter der WAKO BB teilnahmen.

Wir möchten uns nochmals herzlich für das interessante Seminar bei Petra Herrmann-Weck bedanken. Uns hat es, neben dem zähen büffeln und Theorie pauken auch viel Spaß gemacht und sind stolz, den Freestyle Formen helfen zu können, sich in der WAKO Deutschland zu etablieren. Wer weiß, vielleicht kommt einmal ein Deutscher Meister aus Berlin-Brandenburg..
 

-Text: Marco Pultke

Berlin-Brandenburger Vereine beim Kiraly Lehrgang

Es waren zwei super Tage mit dem erfolgreichsten Trainer der Welt: Istvan Kirally. Das Team Eberswalde und Sport Point Werder schickten 

seine Trainer und Top-Kämpfer zu diesem gut besuchten und von Jürgen Schorn und Andreas 

Riem sehr gut organisierten 

Lehrgang. Istvan Kiraly teilte die Seminarteilnehmer in zwei Gruppen (Fortgeschrittene/ internationale Kämpfer und Anfänger / nationale Kämpfer). Es wurden pro Tag  2 Einheiten mit jeweils 3 Stunden trainiert.

Alle Teilnehmer hatten trotz der Anstrengung viel Spaß, aus Berlin-Brandenburg nahmen Sport Point Werder und das Kick-Box-Team-Eberswalde teil.

-Text/Bild: Lars Kremps 

Onlinemeldung jetzt möglich!

Hallo Kickboxer, Verantwortliche, Eltern und Betreuer,

wir haben es geschafft! Die Onlinemeldung für Berlin-Brandenburger Turniere ist jetzt fertig und man kann sich und seinen Verein ab sofort online für die Berlin-Brandenburger Meisterschaft 2013 melden.

Dies tut ihr so:
Klickt auf Service–>Online Registration–>Und dann füllt ihr das Formular aus.

Es gibt ein paar Dinge, die zu beachten sind: 
-Achtet auf die RICHTIGE Schreibweise eurer Kämpfer (so wie gemeldet wird der Name auch auf den Poollisten und Urkunden stehen)
-Achtet auf die RICHTIGEN Gewichtsklassen
-Füllt bitte das gesamte Formular aus (die Namen der Betreuer usw.) 
-Abschließend: Es muss weiterhin Vereinsweise gemeldet werden! 

Kampfrichterausbildung Formenlehrgang

Es gibt eine kleine Änderung im Bezug auf den an diesem Samstag stattfindenden Lehrgang zur Ausbildung der Kampfrichter im Bereich freie Musikformen: Entgegen der Ausschreibung findet folgender Ablauf statt:

Der Zeitaufwand bleibt gleich. Beginn 10.00Uhr, Ende ca.16.00Uhr 
Ablauf: Theoretischer Teil, Regelkunde – Praxisbereich/Videoanalyse und Wertung – schriftliche Prüfung. Pausen erfolgen je nach Bedarf! 

Nele Glase gewinnt die YOKOSO Dutch Open!

Sieg bei der Dutch Open in Amsterdam

Am 13.04.2013 machte sich Nele Glase auf den Weg nach Amsterdam, um an einem großen internationalen Turnier mit hochklassiger Besetzung zu starten. An den Dutch Open nahmen 425 Sportler aus 76 verschiedenen Vereinen und 12 Nationen teil.

Da das Trainerteam auf einem anderen wichtigen Seminar weilte, wurde vorher mit Nele der „Fahrplan „besprochen, an Techniken gefeilt und beschlossen, dass Nele in zwei Gewichtsklassen

( bis 30 kg und bis 35 kg) an den Start geht. Nach langer Fahrt in der Nacht, der Waage früh 08.00 Uhr und der stimmungsvollen Eröffnungsfeier 11. 00 Uhr , trat Nele ihren Wettkampf gegen 12. 00 Uhr gegen die Zweite des Flandern-Weltcups Tamara Heckes vom Team Samonte aus Deutschland an. Wie üblich brauchte Nele wieder etwas Zeit, um in den Wettkampf zu kommen, gewann letztendlich ihren ersten Kampf souverän mit 8 zu 3. Ihr zweiter Kampf gegen eine Niederländerin

wurde aufgrund technischer Überlegenheit vorzeitig beendet. Ihren dritten Kampf absolvierte Nele gegen die Braunschweiger-Dauerrivalin Nele Helmer. Sie kämpfte abgeklärt, mit viel Auge und guten Handtechniken und siegte knapp mit 4:1. Im anschließenden Finale in der Klasse bis 30 kg ließ Nele gegen die Isabella Glater aus Großbritannien nichts anbrennen. Sehr sicher , mit guten Fuß- und Handtechniken gewann sie mit 7: 2 und ist somit Siegerin in der Gewichtsklasse. Nahtlos ging es für Nele in der höheren Klasse weiter. Sie besiegte zwei weitere Niederländerinnen, die dritte der Weltmeisterschaften Stephanie Killick (GBR) und musste sich im Finale bis 35 kg nur Nele Feuer aus Hamburg geschlagen geben. Im letzten Kampf war ein Kräfteverschleiß spürbar.

Glücklich und erfolgreich mit einem ersten und einem zweiten Platz kehrt Nele nach Eberswalde zurück. Dieser Wettkampf war eine gute Vorbereitung auf die am 27.04. in Berlin stattfindende Berlin/Brandenburg Meisterschaft, die gleichzeitig ein Qualifikationsturnier für die Deutsche Meisterschaft und für den Weltcup am 03.05.21013 in Innsbruck ist.

Leichtkontaktklassen und Online-Meldung

Hallo Kickboxer,

wie schon des Öfteren angesprochen und auf nationalen, sowie internationalen, Turnieren bereits gesehen und praktiziert, gibt es ein paar kleine Neuerungen bei der WAKO Berlin-Brandenburg: Ab sofort gibt es die Leichtkontaktklassen ab 10 Jahren für Jugendliche / Cadetten! Dies erfolgt im Zuge der Angleichung an die Bundesturniere, die ebenfalls an die internationalen Klassen angeglichen wurden. 
Des Weiteren arbeiten wir gerade mit Hochdruck an der Erstellung der Online-Meldungen und des Online-Scorings. Dies ist ebenfalls ein weiterer Schritt in Richtung Modernisierung und Angleichung an die Bundesturniere. Die Online-Meldung wird vorraussichtlich schon für die Berlin-Brandenburger Meisterschaft am 27.04.13 fertig sein. Dieser Schritt erleichtert allen Seiten die Meldungen für zukünftige Turniere: Kein Papierkram, mehr Übersicht, moderner, schneller, unkomplizierter. Weitere Informationen diesbezüglich erhaltet ihr so schnell wie möglich.

Das Präsidium der WAKO Berlin-Brandenburg 

Erinnerung Sensei Cup 2013

Ja, bald ist es wieder soweit:

Der Sensei Cup 2013 findet am 06.04.13 in Berlin statt und wird von Sensei Kampfsport 

ausgetragen. Weil die Anmeldefrist am 01.04.13 endet gibt es noch einmal eine kleine Erinnerung an das Turnier! Als kleinen Anreiz haben wir hier einmal die schönen Pokale!  
Bis zum 06.04!!! 

1.Coach- und Kampfrichterlehrgang sowie Landeskader PF

1. BKBU Coach und KR Seminar 2013 und
2. PF Landeskadertraining 2013


Am 9. 3. fand das Coach und KR Seminar der BKBU im Fitnesscenter ATB in 
Kreuzberg statt. Trotz der kurzfristigen Ausschreibung fanden sich über 
20 Teilnehmer zum Seminar ein. Neben der Regelkunde wurde wieder eifrig 
über die Diskrepanzen zwischen dem Deutschen und dem internationalen 
Regelwerk und der im Internet kursierenden Änderungen diskutiert.

Im Anschluss fanden die schriftlichen Prüfungen für die KR und Coach 
Lizenzen statt. Alle KR Prüfungen wurden bestanden. Deepak Chavan hat sogar “gut” bestanden.
Herzlichen Glückwunsch an:
Jennifer Hagen, Matthias Bohn, Marcel Kohn, Kay Schönemann und Deepak 
Chavan.
Wir sehen uns hoffentlich alle zum Sensei Cup zu Eurem ersten Einsatz!!!
Die Coach Lizenz haben manche nur sehr knapp bestanden und teilweise 
(erneut) nicht bestanden. Das ist wirklich schade. Wenn man sich vorher 
einmal gründlich durch das Regelwerk arbeitet, sollte das, trotz einiger 
“tricky” Fragen, möglich sein. Beim nächsten Versuch klappt es ganz 
sicher!!!
Herzlichen Glückwunsch an:
Safak Sizmaz(Du hast Deinen WAKO Pass vergessen), Anja Lenski, Florian 
Jänsch, Christian Geier, Matthias Bohn und Deepak Chavan.

Am Anschluss an die Prüfungen gab es für die Novizen die Möglichkeit Kämpfe der Kaderkämpfer zu schiedsen, die absichtliche Fouls und Fehler einbauten. Dieser Sprung ins kalte Wasser war für alle Beteiligten ein 
großer Spaß! Als die KR Teilnehmer dann gegangen waren begann das reguläre PF 
Landeskadertraining. Das Team entwickelt sichh, wächst und gedeiht. Es 
ist schön zu sehen, wie das Training in den Heimvereinen umgesetzt wird 
und Früchte trägt.
Nach Taktik und Technik Training gab es noch ein paar Sparringsrunden 
und ein langer BKBU Tag ging zu Ende.

Vielen Dank an alle Teilnehmer!
Mit sportlichen Grüßen,
Marco Pultke

Ausfall Landeskader Jugend/Junioren am 3.3

Wegen einer Grippewelle und der daraus resultierenden Krankheit der überwiegenden Sportler muss der Landeskader am kommenden Sonntag (3.3.13) leider ausfallen. Ein neuer Termin wird sobald wie möglich bekanntgegeben.

1. Landeskader 2013 PF Senioren

1. Kadertraining WAKO Berlin Brandenburg Pointfighting.
Bei eisiger Kälte schafften es immerhin 5 Kämpfer/innen nach Kreuzberg zum 1. Kadertraining 2013. Leider waren viele verhindert. Aber beim nächsten mal wird es sicher wieder voller!

Nach einem kurzen Warm Up ging es in die erste Technik Einheit, wo es primär um das Timing und den Rhythmus ging. Wie synchronisiere ich mich mit den Bewegungen meines Gegners und wie mache ich mir das zu Nutze? Wann ist der richtige Zeitpunkt anzugreifen? Fragen, die wir mit einfachen Drills zu beantworten versucht haben. Im 2. Technik Teil ging es dann noch um Defensivverhalten und das Forcieren von Angriffen des Gegners, auf die wir reagieren können. Auch hier lag der Schwerpunkt wieder auf dem “Einfach halten”.

Bevor es zum Sparring ging, haben wir noch Videoaufnahmen von Backfist und Reverse Punch von jedem gemacht, um Reaktionszeit und Schnelligkeit vergleichen zu können. Ergebnisse gibt es dann demnächst.

Vielen Dank für das Erscheinen. Es war schön, Fortschritte beobachten zu können, sowie die Freude und Leidenschaft am Sport bei den Wettkämpfern zu sehen und zu spüren.

Mit sportlichen Grüßen,
Marco Pultke

Nach oben