Erstes Einsteiger Musikformen-Seminar mit Holger Schiller

Am 17. August fand beim Kick-Box-Team Eberswalde im Sportzentrum Colosseum das erste Einsteiger Musikformen-Seminar mit Holger Schiller statt.

Der Erfolgskampfrichter aus Melsungen gab den Teilnehmern einen Einblick in die Entstehung der Musikformen, in die Grundtechniken bis hin zur Erarbeitung der ersten eigenen Übungsform.

Der erfahrene Kampfrichter und aktive Sportler Marco Pultke, erarbeitete sich mit Hilfe von Holger Schiller ebenfalls eine Musikform. Er feilte an dieser und war froh über die Tipps vom Lehrgangsleiter. Neben Holger Schiller, stand auch Marco Pultke mit seiner Erfahrung und seinem Wissen allen Teilnehmern hilfreich zur Seite. Schwerpunkt des Seminars war die Ausarbeitung der Technik in Verbindung mit Musik.

Leider wurde das Angebot von den Berliner Vereinen nur sehr gering in Anspruch genommen. Gerade für die Karate-Vereine wäre es eine super Möglichkeit gewesen, einen Eindruck davon zu bekommen, was der Unterschied zwischen „Kata“ und „Musik-Formen“ eigentlich ist.

Dennoch waren alle Teilnehmer sehr dankbar darüber, dass sich Holger Schiller die Zeit genommen hat und sein Wissen an sie weiter gab.

Text: Lars Kremps/ Dimitri Ries

Foto: Lars Kremps      

                                               

Jugend und Junioren EM 2013 – 10 Sportler aus Berlin Brandenburg nominiert

Vom 14. bis 22. September finden im polnischen Krynica-Zdroj die Europameisterschaften der Jugend und Junioren statt.

Aus Berlin-Brandenburg wurden von den Bundestrainern gleich 10 Athleten nominiert.

Vom Kickbox-Team Eberswalde werden die Weltmeisterin von 2012 in Bratislava Nele Glase, der Vize-Weltmeister von 2012 und diesjähriger Deutscher Meister Bruno Bohn, der drittplatzierte der Weltmeisterschaft 2012 und Vize-Deutscher Meister 2013 Milan Petrovic und die Vize-Deutsche Meisterin 2013 Jelena Petrovic an den Start gehen.

Die Top Ten Budo Akademie schickt gleich zwei Deutsche Meister aus diesem Jahr nach Polen. Mark Brecht, drittplatzierter der vergangen Weltmeisterschaft und Leon Ibrahim, der wie sein Vereinskamerad an der Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr teilgenommen hat. Auch drei weibliche Sportlerinnen der Top Ten Budo Akademie fahren nach Polen. Die drittplatzierte der Weltmeisterschaft von 2012 Nicole Müller, sowie Dilara Arslan und Farina Coppus. Beide nahmen ebenfalls an der WM 2012 in Bratislava teil.

Vicenca Petrovic vom Kick-Box Jugend Team wurde ebenso für den Kader nominiert. Auch sie nahm an der Weltmeisterschaft 2012 teil. Momentan befindet sie sich im Aufbautraining. Nach einer Verletzung bei der Berlin-Brandenburg Meisterschaft in diesem Jahr, konnte sie an den letzten Qualifikations-Turnieren nicht teilnehmen. Ihr Arzt gab ihr aber rechtzeitig die Freigabe und so wurde sie von den Bundestrainern ebenfalls nominiert.

Betreut werden die Sportler von Lars Kremps, vom Kickbox Team Eberswalde, welcher als Betreuer der WAKO mit nach Polen reist. Des Weiteren hat Marc Hammer, von der Top Ten Budo Akademie, dort seinen ersten Einsatz als Kampfrichter bei internationalen Titelkämpfen.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Homepage des Veranstalters unter:

http://ec2013.pzkickboxing.pl/news-2.html

Text: Dimitri Ries

                                           

Musikformen-Seminar am 17. August 2013 mit Holger Schiller

Am Samstag den 17. August 2013 findet in Eberswalde ein Einsteiger-Seminar für Musikformen statt.

Erfolgstrainer und erfahrener Referee Holger Schiller kommt in das Sportzentrum-Colosseum und gibt Interessierten die Möglichkeit seine Fähigkeiten und Kenntnisse hautnah zu erleben. 

Holger Schiller arbeitet schon seit etlichen Jahren erfolgreich als Kampfrichter. Er bewertet bundesweit alle großen Turniere für die WAKO Deutschland.

Die Anmeldung erfolgt bis zum 15.08.2013 nur per E-Mail. Die Teilnehmerplätze sind auf maximal 15 begrenzt.

Zusammenfassung:

Mail an: [email protected]

Kosten: 10,00 €

Anmeldeschluss: 15.08.2013

Wann?: Samstag, 17.08.2013 von 10:00 Uhr – 15:00 Uhr

Wo?: Sportzentrum-Colosseum, Am Krankenhaus 27-29, 16225 Eberswalde

                

Saubere Deutsche Meisterschaft 2013

Am 8. und 9. Juni 2013 fand in der Darmstädter Sporthalle am Böllenfalltor die diesjährige Deutsche Meisterschaft im Kickboxen statt. Es waren über 600 qualifizierte Athleten aus 11 Bundesländern am Start. Berlin-Brandenburg war mit seinen Sportlern zahlreich vertreten.

Insgesamt 8 Deutsche Meistertitel und ebenso 8 Vizedeutsche Meistertitel sowie 12 Dritte Plätze verbucht der Verband der BKBU auf sein Erfolgskonto.

Erfolgreichster Verein, aus Sicht der BKBU, war das Kickbox Team Eberswalde mit 9 Medaillen, gefolgt von Combat-Berlin mit 7 und die Top Ten Budo Akademie mit insgesamt 4 Medaillen. Am Ende waren die Sportler aus Berlin-Brandenburg 28 Mal auf dem Treppchen. Somit sicherte sich die BKBU einen respektablen 5. Platz in der Gesamtwertung.

Ebenso erfolgreich wie die Ergebnisse der Titel-Kämpfe, sind die Testergebnisse der Dopingkontrollen. Wie der Bundesverband Anfang Juli auf seiner Homepage veröffentlichte, waren die Ergebnisse der Anti-Doping-Tests, die bei der Deutschen Meisterschaft an mehreren Sportlern vorgenommen wurden, alle negativ.

Das Institut für Dopinganalyse und Sportbiochemie in Dresden bestätigte, dass alle getesteten Sportler sauber waren. Es ist auch erfreulich zu wissen, dass der Bundesfachverband für Kickboxen nun das sechste Jahr Anti-Doping-Tests bei Turnieren durchführen lässt, bei denen noch kein Verstoß gegen die Anti-Doping-Regeln festgestellt wurde.

Alle Ergebnislisten finden Sie unter:

http://www.wako-deutschland.de/Ergebnisse/2013.html.

Text: Dimitri Ries

Ihr seid sicherlich interessiert an den Ergebnissen der Deutschen Meisterschaft. Diese findet ihr unter den folgenden Links:
http://www.wako-deutschland.de/Ergebnisse/2013.html

Die Listen für die Ergebnisse der Damen/Herren findet ihr hier:
http://www.wako-deutschland.de/srfiles/640/13063/ergebnisse_dm_2013.pdf

Die Listen für die Jugend/Junioren findet ihr hier:
http://www.wako-deutschland.de/srfiles/640/13064/ergebnisse_dm_2013_jj.pdf

Die Listen für die Musikformen befinden sich unter diesem Link:
http://www.wako-deutschland.de/srfiles/640/13065/ergebnisse_fo.pdf

Insgesamt errungen die Sportlerinnen und Sportler der WAKO Berlin-Brandenburg bei den Jugend und Junioren 4 x Platz 1, 3 x Platz 2, 7 x Platz 3
Bei den Herren und Damen errungen die Sportlerinnen und Sportler insgesamt 4 x Platz 1, 5 x Platz 2, 5 X Platz 3.

Somit schneidet Berlin-Brandenburg mit Platz 5 der Gesamtwertung ab!
Jetzt geht es in die wohlverdiente Sommerpause!

Viel Erfolg!

Das Präsidium der WAKO Berlin-Brandenburg wünscht allen teilnehmenden Kämpferinnen und Kämpfern maximalen Erfolg auf der Deutschen Meisterschaft 2013 in Darmstadt an diesem Wochenende. 

Die Chancen stehen gut, dass sich der Landesverband in der allgemeinen Landesverbandswertung dieses Jahr verbessern kann. Auf der offiziellen Website der Deutschen Meisterschaft 2013 ( www.wako-dm2013.de ) konnten Vereine ein Teamfoto und ihre Kontaktdaten preisgeben. Aus Berlin-Brandenburg haben folgende Vereine an diesem Event teilgenommen: Sensei Kampfsport e.V., Top Ten Budo Akademie e.V., Kick-Box-Team-Eberswalde e.V., SC Lurich 02 e.V. und Kick-Box Jugend Team e.V. Nachzulesen auf Wir sind dabei! ( www.wako-dm2013.de/wir-sind-dabei/ )

Als besonderes “Special” für die Deutsche Meisterschaft wird es einen Livestream über das Wochenende geben. All die, die zuhause geblieben sind können, wenn sie möchten, diesen Livestream nutzen. Es werden täglich ca. 6 Stunden übertragen! Den Livestream könnt ihr hier einsehen : ( www.wako-dm2013.de/livestream/ ) Dieser Livestream ist dann ab Samstag online ( bitte nicht wundern, dass dieser Stream am Freitag noch nicht funktioniert. )

Landeskaderlehrgang Pointfighting

Am Samstag, den 1. Juni 2013 trafen sich die Kadermitglieder im 

Pointfight zum gemeinsamen Training in Keuzberg ein.

Darunter auch die 3 
frischgebackenen Ostdeutschen Meister Kati, Ricardo und Arthur! Alle 
teilnehmenden Kadermitglieder der BKBU erreichten zumindest eine 
Platzierung und präsentierten sich stark! Nochmals herzlichen Glückwunsch.

Dieses Training war Nachbereitung zur ODM, als auch Vorbereitung zur DM 
zugleich. Im Technik/Taktik Teil arbeiteten wir gezielt an den 
auftretenden Schwächen von der ODM und fanden im Dialog Lösungs- und 
Trainingsmöglchkeiten, um uns an verschiedenen Stellen zu verbessern.

Den Abschluss bildete dann ein 12 rundiges gemeinsames Sparring. 
Insgesamt sei bemerkt, dass sich die Leistung des Kaders insgesamt 
verbessert hat. Vieles wurde angenommen und jeder hat an sich 
gearbeitet. Nun bleibt den Teilnehmern an der DM nur noch viel Glück zu 
wünschen und im Anschluss hoffentlich sonnige Sommerferien!

Mit sportlichen Grüßen,
Marco

Ostdeutsche Meisterschaft 2013 in Berlin

Aufgrund von ein paar technischen Schwierigkeiten wird es keine Onlinemeldung für dieses Turnier geben. Gemeldet wird über das online gestellte Excel-Dokument der Ostdeutschen meisterschaft 2013. Wie altgewohnt bitte das Dokument ausfüllen und an

[email protected] schicken.

Ausschließlich dorthin gesendete Excel-Formulare werden als Meldung für dieses Turnier gewertet. Aufgrund der Schwierigkeiten wird die Meldefrist von dem ursprünglich 20.05.13, auf den 22.05.13 erweitert.

Verbindliche Meldung zur Deutschen Meisterschaft

Die Deutsche Meisterschaft 2013 in Darmstadt wird von der WAKO Deutschland ausgerichtet und somit ist jeder Landesverband verpflichtet seine Kämpfer zusammen zu melden. 

Dadurch, dass die Ostdeutsche Meisterschaft KEIN Qualifikationsturnier ist, gilt: Bis zum 24.05.13 haben alle Vereine der WAKO Berlin-Brandenburg die Möglichkeit, alle qualifizierten Kämpferinnen und Kämpfer, an den Landesverband WAKO Berlin-Brandenburg, und zwar unter [email protected] zu melden.

Qualifiziert sind jeweils die Podiumsplätze der jeweiligen Klasse von der Berlin-Brandenburger Meisterschaft ( 1. Platz, 2. Platz, 3. Platz und 3. Platz)

Bei Fragen wendet euch bitte an das Präsidium der WAKO Berlin-Brandenburg unter [email protected]

Der PF-Landeskader erhält die Landeskaderkleidung

Die Kaderuniformen sind da!
Pünktlich zur Berliner Meisterschaft übergab das Präsidium der WAKO Berlin Brandenburg dem 

Landeskadertrainer die neuen Uniformen. Marco Pultke überreichte sie dann vor den Meisterschaften den ersten stolzen Kadermitgliedern. Kati und Marco holten darin auch gleich den Titel! Marc und Ricardo hatten leider keine Gegner im PF. Ulrike meldete sich ebenfalls mit einem Sieg nach ihrer Verletzungspause zurück, sodass sie im Anschluss auch noch die neue Uniform überreicht bekam. Strengt Euch an, wir haben noch Plätze frei…

Bild/Text: Marc Hammer/Marco Pultke

Nach oben