Einladung zum Formen Landeskader Training und Sichtungslehrgang der BKBU
Einladung zum Formen Landeskader Training und Sichtungslehrgang der BKBU
Bundestrainer Formen
Einladung zum Formen Landeskader Training und Sichtungslehrgang der BKBU
Die neuen Termine werden wir rechtzeitig bekannt geben!
Am  07.03.2020
10:00 – 14:00
Veranstaltungsort: Boxfabrik SC Lürich 02 e.V
Weitere Info´s unter Termine
Info zur Trainerausbildung 2020 der BKBU e.V.
Grundlage der Trainerausbildung ist die „Rahmenkonzeption für die Trainer- und Übungsleiterausbildung der WAKO Deutschland e.V.“ Sie entspricht den „Rahmenrichtlinien für die Ausbildung im Bereich des Deutschen Olympischen Sportbundes“
| Ausbildungsort: | SC Lurich 02 e.V. | |
| Ausbildungszeitraum: | März bis Dezember 2020 | |
| Ausbildungsleitung: | Bernd Reichenbach / A-Lizenz | |
| Ausbildungsstufe: | Trainer C-Lizenz Breitensport | |
| Unterrichtseinheiten: | 15 Einheiten / 10.00 -16.00 Uhr | |
| Termine: | 1. Termin am Samstag, dem 07.03.2020 Die weiteren Termine sind der Homepages zu entnehmen. | |
| Kosten: 
 
 
 | 225,00 € für Mitglieder der BKBU e.V. 999,00 € für Nichtmitglieder 
 | |
| Anmeldung: | Per Mail bei der BKBU-Geschäftsstelle: [email protected] Der Lehrgang ist auf 14 Teilnehmer begrenzt. Berücksichtigt werden die ersten 14 Teilnehmer, die die Lehrgangsgebühr überwiesen haben. Bevorzugt berücksichtigt werden Mitglieder der BKBU e.V. | |
| Meldeschluss: | Schriftlich bis 22.02.2020 
 | |
| Informationen: | Bernd Reichenbach 0176 -314 99 804 E-Mail: [email protected] 
 | |
| Voraussetzungen: | – Mitglied eines Vereins der BKBU e.V. – WAKO-Pass mit gültiger Marke – vollendetes 16. Lebensjahr – gültige Kampfrichterlizenz – Blaugurt Kickboxen WAKO Deutschland e.V. | 
Termin:
09. November 2019 – Zeit 10:00 – ca. 14:00 Uhr
• Ort: Trainingsräume vom Kickboxteam Eberswalde
• Kickboxteam Eberswalde e.V Freienwalder Straße 40 , 16225 Eberswalde
• Lehrgangsleiter : Torsten Stallmann
Der Kurs richtet sich an Lizenzeverlängerer und Lizenzerwerber.
An alle Lizenzerwerber:
Theorie mit anschließender Prüfung.
Für den Erwerb der Coach-Lizenz ist das Bestehen der gesamten Kampfrichterprüfung Voraussetzung.
Eine sorgfältige Vorbereitung wird vorausgesetzt. Das aktuelle Regelwerk von der WAKO Deutschland findet man hier: http://www.wako-deutschland.de/Service.html.
Mehrmals und gründlich durchlesen. Entstehende Fragen und Unklarheiten bitte aufschreiben und mitbringen, damit diese in der Gruppe geklärt werden können.
Um eine schriftliche Anmeldung bis zum 03.11.2019 unter [email protected] wird gebeten.
Bitte unbedingt hineinschreiben, ob man sich zur Lizenverlängerung (Coach und/oder Kampfrichter) oder zur
Prüfung (Coach und/oder Kampfrichter) anmeldet.
Am Sonntag, den 23.06.2019 fand in den Räumlichkeiten des SC Lurich e.V
die erste diesjährige BKBU Meistergrad Prüfung statt.
Mit Mario Butschkat und Nils Thiede-Marquardt wurden heute zwei
Mitglieder der Meistergrad Prüfungskomision geprüft.
Alle Inhalte des Prüfungsprogramms mussten von den Teilnehmern
selbstständig vorgetragen und sicher beherrscht werden.
Nach der fast sechs stündigen Prüfung, überreichten Bernd Reichenbach
und Daniel Delage den erfolgreichen Teilnehmern Mario Butschkat
und Nils Thiede-Marquardt ihre Urkunden zum 3.Dan.
Willkommen bei Wako Websites. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und starte mit dem Bloggen!