WAKO Trainer C-Lizenz Ausbildung 2024 der BKBU e.V.

WAKO Trainer C-Lizenz Ausbildung 2024 der BKBU e.V.

Durch den DOSB lizenzierte Ausbildung

Grundlage ist das Ausbildungskonzept der WAKO – Deutschland e.V.“ gemäß den „Rahmenrichtlinien
für die Ausbildung im Bereich des Deutschen Olympischen Sportbundes“.

Ausbildungsstufe Trainer C-Lizenz Breitensport

Zulassungsvoraussetzungen

▪ Vollendung des 16. Lebensjahres
▪ Erster-Hilfe Kurs (bis zum Ende der Ausbildung)
▪ Erfahrungen in der sportlichen Arbeit und überdurchschnittliche
Fähigkeiten im KB / analog Blaugurt (WAKO)
▪ Mitgliedschaft in einem Verein der WAKO Deutschland e.V.
▪ Anmeldung durch den Verein
▪ Am PC ausgefüllter Teilnehmerbogen + Passbild
▪ Erweitertes Führungszeugnis
▪ Coaching Lizenz
▪ Ehrenkodex u. Verhaltenskodex zum Kindeswohl (DOSB)

Ausbildungsort: Wird noch bekannt gegeben.

Ausbildungszeitraum Unterrichtseinheiten 120 UE

1.Ausbildungswochenende:

Sa. 20.01.24 / 10:00 – 18:00 Uhr (Anreise pünktlich)  und  So. 21.01.24 / 10:00 – 17:00 Uhr

  1. 1.Block: Sa. 20.01. / So. 21.01.24 2. Block: Sa. 24.02. / So. 25.02.24
    3. Block: Sa. 09.03. / So. 10.03.24 4. Block: Sa. 23.03. / So. 24.03.24
    5. Block: Sa. 04.05. / So. 05.05.24     6. Block: Sa. 25.07. / So. 26.05.24
    (Sa. jeweils 10:00-18:00 Uhr / So. jeweils 10:00-17:00 Uhr)

Ausbildungsleitung: Marco Pultke / 3. Dan / B-Lizenz

Ausbildungskonzept WAKO – Deutschland e.V.  Lehrinhalte siehe Ausbildungskonzept
Mitbringen: Schreibsachen / Aktenordner / Trainingssachen

Unkostenbeitrag EUR 299,00

Anmeldung Online auf sportsID.org (WAKO Deutschland Events)

Meldeschluss 15.01.2024 Teilnehmerbogen  per E-mail an [email protected]

Haftung: Veranstalter sowie deren gesetzliche Vertreter und Erfüllungsgehilfen haften nur bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten. Bild- und Filmrechte: Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, die Rechte an denFotos und Videos, die bei der Veranstaltung gemacht werden, an die WAKO Deutschland abzutreten. Es werden von den Sportlern, Trainern und bei minderjährigen Sportlern von den Erziehungsberechtigten keine Einwände gegen die Veröffentlichung von Fotos und Videos gemacht.

Informationen Marco Pultke : E-mail : [email protected]

1.Schwarzgurt Vorbereitungslehrgang 2023

1.Schwarzgurt Vorbereitungslehrgang 2023

Wann: Samstag den 25.11.2023

Wo:      Boxfabrik Lurich
SC Lurich 02
Köpenicker Str.154
10997 Berlin

Treffen 10:30 Uhr
Beginn:11:00 Uhr

Lehrgangsleitung: Mario Butschkat, Nils Thiede

Dieser Lehrgang ist Grundvorraussetzung zur Teilnahme an der Schwarzgurtprüfung!!!

Anmeldung bis zum 22.11.2023 bei per Mail unter [email protected], Name, Verein, Telefonnummer und welcher Schwarzgurt abgelegt werden soll, bitte mit angegeben.

Mitzubringen sind komplette Schutzausrüstung und Wako-Pass mit aktueller Jahressichtmarke !

Lehrgangskosten : 30 Euro

2.Coach und Kampfrichter Lehrgang 2023

Am Samstag den 23.9.23 fand in den Räumlichkeiten des SC Lurich der zweite Coach und Kampfrichterlehrgang der BKBU statt.
In 5 Stunden wurde das gesamte Tatami und Ringsport Regelwerk mit den 21 Teilnehmer durchgearbeitet und offene Fragen
geklärt und beantwortet.
Anschließend haben 16 Teilnehmer die Prüfung zum Coach und Kampfrichterlehrgang abgelegt.
Ergebnisse folgen.

Foto und Text : N.Thiede-Marquardt

Einladung zum 2. Sichtungslehrgang 2023 für Jugend und Junioren (PF)

Liebe Sportlerinnen und Sportler,


hiermit möchten wir euch zum 2. Sichtungslehrgang für Jugend und Junioren im Points Fighting der WAKO
BerlinBrandenburg am 06. Mai 2023 in Eberswalde einladen.

Das Training wird insgesamt rund fünf Stunden umfassen, in denen Technik, Taktik und wettkampforientiertes
Sparring geschult werden. Die Sportlerinnen und Sportler sind dazu angehalten die komplette
Schutzausrüstung (auch Ellenbogenschutz) sowie Wechselkleidung mitzubringen.


Beginn:
10 Uhr (wir bitten um pünktliches Erscheinen) Ende: 15 Uhr
Adresse:

KickBoxTeamEberswalde e. V.

Freienwalder Str. 40

16225 Eberswalde


Mitzubringen:
Komplette Schutzausrüstung, Wechselkleidung, Getränke, Snack
Wir bitten um eine schriftliche Zu oder Absage per Mail bis zum 01. Mai 2023 an :
[email protected]

Mit freundlichen Grüßen

Bruno Bohn und Leon Ibrahim

Jahreshauptversammlung 2022 der BKBU e.V.

Am Sonntag, den 20. März 2022 fand in den Räumen des LSB Berlin unsere Jahreshauptversammlung statt.

Es waren Vertreter von elf Vereinen vor Ort. Die Tagesordnungspunkte konnten zügig und zielorientiert abgearbeitet werden.
Am Ende der JHV gab es für den Vize-Präsidenten und Geschäftsstellenleiter eine gelungene Überraschung.
Daniel Delage wurde der 5.Meistergrad verliehen. Herzlichen Glückwunsch!

Bericht zur Jugend- und Junioren-Europameisterschaft 2021 in Montenegro.

Nicolas Hikele vom SG Brieselang  wird Europameister 2021 im Leichtkontakt in der Jugend U16

Kurzer Bericht zur Jugend- und Junioren-Europameisterschaft 2021 in Montenegro.

Der Berlin-Brandenburger-Kickboxverband stellte für die diesjährige Europameisterschaft in Budva/Montenegro drei Athleten im Bereich des Leichtkontakt-Kickboxens.

Die Saison 2021 verlief zuvor bereits pandemiebedingt schwierig, sodass mehrere sonst stark besetzte Qualifikationsturniere gecancelt werden mussten.

Letztendlich erreichten von der Sportgemeinschaft Brieselang e. V. Lucy Pieczinski und Nicolas Hikele aus der Jugend U16 und Maik Barutzki im Juniorenbereich über ihre erfolgreichen Teilnahmen auf dem Hungarian Worldcup sowie der Deutsche Meisterschaft und Teilnahme an den Nationalkader-Trainings jeweils einen der begehrten Startplätze für die diesjährige Jugend- und Junioren-Europameisterschaft.

Das stark osteuropäisch dominierte Starterfeld in Montenegro zeigte, dass sich andere Länder pandemieunabhängig vorbereitet haben. Die Bedingungen vor Ort, im Bereich der Halle, waren gewöhnungsbedürftig. Allerdings freute sich unser National-Team über die gute Unterkunft.

Maik Barutzki musste leider bereits am ersten Wettkampftag seinem Vorkampf gegen Polen abgeben und schied damit vorzeitig aus der EM aus. Dennoch zeigten die beiden anderen Brieselanger Kondition und Nervenstärke und sicherten sich einen Titel sowie einen Podestplatz!

Nicolas Hikele siegte nach starken Vorkämpfen gegen Kroatien und zweimal Griechenland im Finale gegen Zacharakis Charalampos und ist damit Europameister 2021 im Leichtkontakt in der Jugend U16 – 52kg.

Lucy Pieczinski, die bereits 2019 in der U16 Europameisterin bis 42kg wurde, siegte nun in Montenegro zuerst über Russland und Bosnien Herzegowina. Im Halbfinale musste sie sich allerdings der derzeit Weltranglisten-Ersten Ana Jovic aus Kroatien geschlagen geben. Damit erkämpfte sich Lucy Pieczinski 2021, in der Jugend U16 -55 kg, die Bronzemedaille.

 

Text und Foto : Dominique Pieczinski

1.Coach- und Kampfrichterlehrgang  2021

1.Coach- und Kampfrichterlehrgang  2021

Unser diesjähriger Coach- und Kampfrichterlehrgang fand am 28. August 2021 in den Räumlichkeiten vom SC Lurich 03 e.V. statt

Es erschienen am Samstagvormittag 11 Sportfreunde, die unter der Leitung des BKBU – Kampfrichterreferenten Torsten Stallmann, Neuerungen, Änderungen, aber auch lang Bestehendes des WAKO – Regelwerkes vermittelt und erläutert bekamen.

Die Teilnehmer nahmen rege an der Veranstaltung teil, so dass spezielle Punkte und Aspekte aus dem Regelwerk intensiver besprochen werden konnten.

Erfreulicherweise kamen auch Sportfreunde, die in Zukunft als Coach und / oder Kampfrichter aktiv sein wollen. Diese schrieben am Ende des Seminars ihre theoretische Prüfung.

Da das Regelwerk der WAKO doch immer wieder Neuerungen parat hält, wäre es schön und für die Vereine bestimmt hilfreich, wenn im nächsten Jahr wieder mehr Sportler den Weg zum Seminar finden würden.

Wir bedanken uns noch einmal bei Nils Thiede und dem SC Lurich 03 e.V. für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und der leiblichen Versorgung.

Mit sportlichen Grüßen

Torsten Stallmann

Der Sportbetrieb geht nun wieder los!

Der Sportbetrieb der BKBU geht nun wieder los!

Da die Cornazahlen nun wieder runter gehen, hat der Berlin Senat zahlreiche Lockerungen beschlossen!

Wir  haben folgende Veranstaltungen geplant und hoffen das wir diese auch durchführen dürfen!

14/08/2021
8:00 – 19:00
Berlin-Brandenburger Meisterschaft 2021
28/08/2021
10:00 – 14:00
1.Coach und Kampfrichterseminar 2021
Boxfabrik SC Lürich 02 e.V, Berlin Berlin
18/09/2021
10:30 – 16:30
1.Schwarzgurt Vorbereitungslehrgang 2021
Boxfabrik SC Lürich 02 e.V, Berlin Berlin
02/10/2021
10:30 – 16:30
2.Schwarzgurt Vorbereitungslehrgang 2021
Boxfabrik SC Lürich 02 e.V, Berlin Berlin
24/10/2021
10:00 – 17:00
BKBU Meistergradprüfung (Schwarzgurtprüfung) 2021
Boxfabrik SC Lürich 02 e.V, Berlin Berlin
Nach oben