Über Adil

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Adil, 144 Blog Beiträge geschrieben.

Aktualisierung der Vereinsdaten

Hallo SportlerInnen,

wir freuen uns schon auf die Berlin-Brandenburger Meisterschaft an diesem Samstag!

Natürlich geht wie immer nichts ohne Bürokratie und deswegen bitten wir euch, dass jeder Verein ein Dokument ausfüllt, was die Aktualität der gegebenen Daten bestätigt oder korrigiert. Immer wieder sind Informationen, die wir auf der Homepage über unsere Vereine angegeben haben fehlerbehaftet – das soll nun ein Ende haben !
Einfach das Dokument an der Waage ausfüllen und dort auch wieder abgeben!

Vielen Dank und bis Samstag!

 

Berlin-Brandenburger Meisterschaft

Liebe Vereine und SportlerInnen,

alles Liebe zum heutigen Muttertag !

Bitte denkt jedoch daran, dass der Meldeschluss für die Berlin-Brandenburger Meisterschaft – und der Qualifikation zu Deutschen Meisterschaft – heute ist ! 

 

Terminverlegung – 1. Sichtungslehrgang Landeskader Jugend / Junioren

+++ Update +++ Terminverlegung +++

Liebe Vereinsleiter/Innen, Sportfunktionäre,

am 24.04.2016 findet der 1. Sichtungslehrgang des Landeskaders Jugend / Junioren bei

Combat Berlin
Ruhrstraße 12 a, 10709 Berlin

statt. Dieser beginnt pünktlich um 10.00 Uhr und endet ca. 14-14.30 Uhr.

Mitzubringen sind:

– komplette Schutzausrüstung

– Lauf- sowie Wechselsachen

– Springseil

– Trinken

– evtl. lange Sportsachen

E-Mail: [email protected] 

Viele Grüße,

Marc Hammer 

Ergebnisse vom Coach- und Kampfrichterlehrgang

1. Coach- und Kampfrichterlehrgang vom 12.03.2016

Guten Morgen allerseits,wir freuen uns euch die Ergebnisse von den Coach- und Kampfrichterprüfungen mitteilen zu können.

Bestanden haben: 

Philip Dallmer (Top Ten Budo Akademie e.V.)

Daniel Ide (Sensei Kampfsport e.V.)

und

Rene Reiter (SG Brieselang)

Die Ergebnisse waren sogar überdurchschnittlich gut ! Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge, die ihre Prüfung gemeistert haben und somit nun bei Turnieren als Coach fungieren dürfen und die Möglichkeit haben, von unserem Kampfrichterreferent, für Turniere als Kampfrichter gesichtet zu werden!

Bundeskampfrichterreferent Dirk Schallhorn zu Besuch in Berlin

Am vergangenen Wochenende, genauer gesagt Samstag den 12.03.2016, lud die BKBU e.V. zu einem Kampfrichterlehrgang ein. Als großes ‘Special’ wurde der Bundeskampfrichterreferent, Dirk Schallhorn, aus Hamburg geladen.  

Dirk ist kein unbeschriebenes Blatt in der Kampfrichterszene. Mit regionalen, nationalen und internationalen Turnieren zählt Dirk Schallhorn seit Jahren zu den besten Kampfrichtern weltweit. Dirk, der sich in jeder Disziplin bestens auskennt und auch auf WM und EM in jeder Disziplin geschiedst hat, hat mit Helge Lohmann (Hamburg) zur JHV WAKO Deutschland e.V. anfang diesen Jahres das Amt des Bundeskampfrichterreferenten für Antje Schorn angetreten.
Dirk Schallhorn ist seit Jahren auf der internationalen Bühne unterwegs und hat sich zuletzt auf die Ringdisziplinen spezialisiert.
Am 12.03.2016 war es dann soweit, Dirk Schallhorn nahm den weiten Weg nach Berlin auf sich, um engagierte und interessierte Kampfrichter/Innen aus Berlin-Brandenburg mit Begleitung von Ulf Hauck zu Beschulen.
23 Teilnehmer/Innen fanden den Weg in die Räumlichkeiten des SC Lurich 02 e.V., unter Leitung von Nils Thiede – welcher den Raum spontan für dieses Seminar zur Verfügung stellte.
Pünktlich gegen 10.00 Uhr begann Dirk Schallhorn mit dem Seminar und der visuellen Begleitung einer Power Point Präsentation. 

 Dies diente der besseren Ansicht und Verständlichkeiten von Lehrgangsinhalten. Ganze sechs Stunden wurden mit thematisch, theoretischen Themen, aber auch fachbezogenen Fragen verbracht, wo am Ende vier angehende Kampfrichter/Innen aus Berlin-Brandenburg einen Kampfrichtertest für die provisorische Lizensierung schrieben. Das Ergebnis steht noch aus.

 Am Ende verließen alle Teilnehmer/Innen, begeistert von Dirk Schallhorns Präsentation, die Örtlichkeiten und machten sich wieder auf den Heimweg.

Das Präsidium der BKBU e.V. bedankt sich recht herzlich bei Dirk Schallhorn und seinen unermüdlichen Einsatz auch überregional Kampfrichter/Innen anzulernen und auszubilden. Wir, die BKBU e.V., finden, dass dies der richtige Weg ist, um ein gemeinsames ‘Level’ zu erreichen ! 
Bis zu den German Open ! 

Kampfrichterlehrgang mit Dirk Schallhorn in Berlin

 Am 12.03.2016  findet in Berlin ein Kampfrichter Lehrgang mit Dirk Schallhorn stett!

Der Bundeskampfrichter Referent der WAKO Deutschland Dirk Schallhorn leitet in Berlin
ein Kampfrichterlehrgang!

Wo :

SC Lurich 02 e.V. (Boxfabrik)
Köpenickerstr.154
10997 Berlin

Wann :

12.03.2016 von 10:00 – !5:00 Uhr

Anmelden unter [email protected]

  

11. Eberpokal 2016 – ein voller Erfolg

Mit der 11. Ausgabe des Eberpokals, am 20.02.2016, setzte das Kick-Box-Team Eberswalde e.V. seine erfolgreiche Turnierserie fort. Mit nun bereits elf hintereinander ausgetragenen Eberpokalen zählt das Turnier im Raum Berlin-Brandenb urg mittlerweile mit zu den großen Turnieren innerhalb Deutschlands.  

Die WAKO Berlin-Brandenburg nutzte, unter Leitung von Präsident Lars Kremps, in Berlin-Brandenburg zum ersten Mal das neu erworbene Sportdata System. Das System, welches nun mittlerweile im gesamten Bundesgebiet und bald auch international genutzt wird, verspricht Fortschritt in der Kickboxszene. Die Nachverfolgung von Turnierergebnissen, Rankings, Promotionmöglichkeiten von Turnieren und dem Turnierkalender ermöglichen Kickboxerinnen und Kickboxern eine bessere Planung von zukünftigen Turnieren.

So kam auch der 11. Eberpokal in den Genuss dieses System und die damit verbundenen Möglichkeiten zu nutzen. So wurde auf vier Kampfflächen gekämpft und das Sportdata System angewandt. 
Mit 330 gemeldeten Starts aus Dänemark, Polen und dem gesamten Bundesgebiet konnte der Eberpokal wieder eine ordentliche Anzahl an Starterinnen und Startern verbuchen. Bemerkenswerterweise muss man hier anbringen, dass nach abgeschlossener Waage es “nur noch” zu 296 Starts kam, da Umstände wie >>>fehlender WAKO Pass, Krankheit, kein ärztliches Attest oder keine Sichtmarke<<< dazu führten, dass 34 Kämpferinnen und Kämpfer nicht am 11. Eberpokal antreten konnten. 

Mit hausgemachter Verpflegung sorgte das Kick-Box-Team Eberswalde wie jedes Jahr für die Versorgung allter Teilnehmer/Innen. Liebevoll belegte Brötchen, Kartoffelalat und Würstchen sowie weitere kleine Speisen kamen bei allen gut an. 

Wie geplant begann Lars Kremps um 10.00 Uhr die Eröffnung des 11. Eberpokals und somit die inbegriffenen Ehrungen. Gegen 19.30 Uhr konnte das KBTE e.V. den 11. Eberpokal 2016 dann mit vollem Erfolg für beendet erklären und auch schon den Termin für den 12. Eberpokal bekanntgeben >>>18.02.2017 !!!

Die Klassenergebnisse gibt es hier.

Den Medaillenspiegel könnt ihr hier einsehen. 

Das Kick-Box-Team Eberswalde e.V. und die WAKO Berlin-Brandenburg bedanken sich recht herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, die den 11. Eberpokal möglich gemacht haben!
Als nächstes WAKO Berlin-Brandenburg Event steht am 12.03.2016 der 1. Kampfrichterlehrgang mit Dirk Schallhorn (neuer Ringsport Kampfrichterreferent) auf dem Kalender.   

Nach oben