Stefan Hoppe wird Europameister

Stefan Hoppe, der zum Verein Combat-Berlin gehört, gelang dieses Jahr, was keinem anderen deutschen Nationalkadermitglied, auf der Europameisterschaft in Ankara, gelang – Er wurde Europameister !!!!

Gleich im ersten Kampf musste Stefan gegen den amtierenden Europameister aus Russland antreten – doch kein Problem für Stefan, er zeigte sein ganzes Können und besiegte den amtierenden Europameister!

Im Finale hiess es dann Deutschland vs. Österreich, doch auch der Österreicher konnte Stefan nicht davon abhalten, bei der Siegerehrung auf die 1 zu steigen.

Stefan, das Präsidium der WAKO Berlin- Brandenburg gratuliert dir vom ganzen Herzen zu deinem Europameistertitel und wünscht dir weiterhin maximalen Erfolg!

Herzlichen Glückwunsch!

Pointfight Landeskader vom 20.10.12

Am 20.10.12 fand der letzte Landeskader des ehemaligen SK-Kaders – jetzt Pointfight-Kader – statt.

Marco Pultke, Pointfightkadertrainer und Kampfrichterreferent, lud zum Kadertraining ins Fitness-Center ATB ein, um in zwei Trainingseinheiten zu unterrichten und Fehler in den Techniken zu beheben.

Dennis Redöhl, der extra aus Hamburg anreiste, und Ricardo Kremps unterstützten Marco bei dem Training und gaben Tipps.
Neben den Basics (Grundhaltung, Angriffshaltung, Bewegungsablauf usw. etc.), wurden spezielle Blocktechniken geübt, die bei verschiedenen Angriffstypen angewendet werden können.

Nach einer kleinen Pause fand zum Schluss noch ein Abschlusspsarring und ein kleines Königssparring statt.

Die Gruppe um Marco Pultke hatte viel Spass und konnte vielleicht auch einiges lernen, was derjenige/diejenige in der Zukunft besser machen kann.

Ausfall des Nachwuchsturniers am 10.11.12

Es ist traurig, verkünden zu müssen, dass das Nachwuchsturnier (geplant am 10.11.12) ausfallen muss.
Dieser Entscheidung liegen keine – wie bisher allzu oft passiert – mangelnden Anmeldungen von Kämpfern/Kämpferinnen vor, sondern die Absage des angedachten Ausrichters.

Um einmal ein bisschen konstruktive Kritik zu äußern:

Das Problem, welches wir jetzt haben, ist Folgendes:

Bei der jährlichen Hauptversammlung der WAKO Berlin-Brandenburg werden die Turniere für dieses Jahr an interessierte Ausrichter vergeben (sprich Vereine, welche gerne ein Turnier ausrichten möchten).

Dieser Vorgang geschah auch für das geplante Nachwuchsturnier am 10.11.12, mit dem Versprechen, dass man das Turnier auch gerne ordentlich, strukturiert und zügig durchführen möchte.

Lange Rede, kurzer Sinn: Der angedachte Veranstalter/Ausrichter sagte die Organisation des Nachwuchsturnieres kurzfristig ab! ! ! Aufgrund der Kurzfristigkeit ließ sich nun kein neuer Ausrichter finden und aus diesem Grund muss das Nachwuchsturnier leider ausfallen.

Die betroffenen Jugend & Junioren haben nun nur noch die Möglichkeit auf dem 16.Weihnachtsturnier, am 01.12.12, zu starten.

Bei Fragen sendet bitte eine E-Mail mit dem Betreff: “Ausfall des Nachwuchsturniers am 10.11.12” an [email protected]

Deutschlandpokal 2012

Liebe Sportler/innen,

am 06.10.12 fand der diesjährige Deutschlandpokal – Gedächtnisturnier für Georg F. Brückner – in Schweinfurt statt. Dadurch, dass der Termin für viele jüngere Sportler/innen genau in den Ferien lag, war die Beteiligung nicht wie üblich groß. Trotz allem wurde das Turnier super organisiert und durchgeführt.

Auch Vertreter/innen von der WAKO Berlin-Brandenburg haben an diesem Turnier teilgenommen und die WAKO Berlin-Brandenburg würdig vertreten.
Die WAKO Berlin-Brandenburg erreichte einen fünften Platz im Gesamtmedaillenspiegel. Dieser Platz scheint nicht allzu gut, jedoch muss man bedenken, dass manch ein routinierte(r) Kämpfer/in aus Berlin-Brandenburg nicht da war.

Hier geht es zu dem Medaillenspiegel

Hier könnt ihr die einzelnen Klassen einsehen.

Solltet ihr weitere Fragen haben, sendet bitte eine E-Mail mit dem Betreff: Deutschlandpokal 2012,

an [email protected]

Jahreswertung

Hallo Sportler/innen und Vereine,


das Kalenderjahr 2012 neigt sich dem Ende zu und das heisst, dass es wie jedes Jahr zur Jahreswertung kommt. Deshalb bittet das Präsidium euch um die Auflistung der Turniere, Platzierungen, Kämpfer usw. etc.

Sprich:
Jeder Verein sendet eine Auflistung an Lars Kremps (Präsident) entweder an : [email protected] oder an [email protected] mit dem Betreff :

Jahreswertung 2012 (Verein)

Enthalten sollte diese Auflistung:

Wer           Wer hat gekämpft

Was           Welche Platzierung hat Er/Sie erkämpft

Wo             Auf welchem Turnier wurde diese Platzierung erkämpft

Wann        Das Datum des Turniers

Wie          Die Auflistung muss in einer Unterteilung in Jugend, Junioren und Senioren erfolgen, da die Jahreswertung auch unterteilt erfolgt.

Stichtag ist der 31.12.12

Bei weiteren Fragen sendet eine E-Mail mit dem Betreff: Jahreswertung an
[email protected]

Weltmeisterin und Vizeweltmeister

Eine kleine Anmerkung:

Gewusst?

Seit Bestehen der WAKO Berlin-Brandenburg (BKBU e.V.) ist es das erste Mal, dass wir eine Weltmeisterin bzw. einen Vizeweltmeister im Pointfight stellen.

Weltmeisterin (Nele Glase)
Vizeweltmeister (Bruno Bohn)

2. Coach- und Kampfrichterlehrgang

Am Samstag, den 15. September fand im Fitnesscenter ATB der Coach und
Kampfrichterlehrgang unter der Leitung des KR Referenten Marco Pultke
statt. Es wurde Stück für Stück das Regelwerk durchgearbeitet und eifrig
diskutiert und Erfahrungen ausgetauscht.

Das war für alle interessant
und aufschlussreich.

Erfreulich war dieses Mal das Abschneiden der Prüflinge. Von 11
Coach Prüfungen haben 9 Teilnehmer bestanden und alle drei
Kampfrichterprüfungen wurden erfolgreich abgelegt. Besonders hervorheben
möchte ich hierbei die Leistung von Ulf Hauck, der ein
überdurchschnittlich gutes Ergebnis in beiden Prüfungen erzielte. Es
geht also voran! Den Teilnehmern, die nicht bestanden haben, möchte ich
Mut machen, es im nächsten Jahr wieder zu versuchen. Es fehlte nicht viel!!!

Coach Lizenz: Ulf Hauck, Oliver Zarth, Robert Mans, Nico Miefke, Kevin
Juretzke, Alexandra Latocha
(Denkt beim nächsten Turnier an den 1. Hilfe Nachweis!!!)

Kampfrichter: Ulf Hauck, Dimitrij Demjanovskij, Simon Knab

Herzlichen Glückwunsch!

Text: Marco Pultke (Kampfrichterreferent)

Nach oben