Liebe Vereine!

Der Meldeschluss für die Deutsche Meisterschaft 2014 in Wolfsburg ist der 04.06.14!

Die Vereine melden ihre Kämpferinnen und Kämpfer an den Landesverband!

Dieser prüft die Richtigkeit und meldet dann an den Bundesverband!

German Open 2014




Vom 9. bis 10. Mai fanden in Ebern die German Open 2014 statt. Aus Berlin-Brandenburg sind acht Vereine nach Ebern gereist.

Erfolgreichste Vereine aus Sicht von Berlin-Brandenburg waren:

1. Combat Berlin e.V. mit 6 x Gold, 4 x Silber und 1 x Bronze

2. Kick-Box-Team Eberswalde e.V. mit 4 x Gold und 1 x Bronze

3. SC Lurich 02 e.V. mit 1 x Gold und 3 x Bronze

Die Ergebnisliste findet man unter folgendem Link:

http://www.wako-deutschland.de/srfiles/640/14474/ergebnisse_go.pdf

Sensei Cup 2014




Am 26.04.2014 fand in der Sporthalle der Thomas-Mann-Oberschule in Berlin, der int. Sensei Cup 2014 statt.

Erfolgreichste Vereine waren Combat Berlin e.V., Sensei Kampfsport e.V. und Klub Sportów Walki Police.

Allen voran Combat Berlin mit ingesamt 15 x Gold und 6 x Silber. Der Ausrichter, Sensei Kampfsport, erkämpfte sich 9 x Gold, 12 x Silber und 6 x Bronze. Die polnischen Gäste vom Klub Sportów Walki Police holten sich 9 x Gold, 9 x Silber und 7 x Bronze.

Den gesamten Medaillenspiegel gibt es unter folgendem Link:

http://www.wako-in-bb.de/srfiles/406/14508/ergebnisse_sensei_cup_2014.pdf

Autrian Classics





pictures/diverses.html

Vom 11. bis 13.04.2014 fanden in Innsburck/ Österreich die Austrian Classics statt.

Aus Berlin-Brandenburg waren fünf Vereine dabei:

Combat-Berlin e.V. mit 3 x Platz 1, 4 x Platz 3, 2 x Platz 5 und 1 x Platz 9

Kick-Box-Team Eberswalde e.V. mit 1 x Platz 2, 2 x Platz 3, 1 x Platz 5, 2 x Platz 9 und 2 x Platz 17

Kick-Box Jugend Team e.V. mit 1 x Platz 1 und 1 x Platz 2

Top Ten Budo Akademie e.V. mit 1 x Platz 5, 2 x Platz 9, 1 x Platz 17 und 1 x Platz 33

SC Lurich 02 e.V. mit 2 x Platz 5

Die gesamten Ergebnisse findet man unter folgendem Link:

http://www.austrian-classics.at/images/austrian_classics/AC_Results_2014.pdf

Pointfight Landeskader der Senioren am 05.04.2014





Marco Pultke (li) und seine Teilnehmer

Am 5. April 2014 fand in den Räumlichkeiten des Fitnessstudios ATB in Kreuzberg, wieder das Pointfight Landeskader Training statt.

An diesem Wochenende wurde parallel auch der 3. Pointfighting Day in Bayern veranstaltet, zu dem einige Athleten der BKBU fuhren. Ich begrüße diesen Einsatz und den Ansatz voneinander zu lernen und zu profitieren, freundschaftlich und über Dojo und Landesgrenzen hinaus, um den Sport zu pushen!

Andere Kadermitglieder waren krank, verletzt oder verhindert, sodass nur 3 nach Kreuzberg kamen. Trotzdem trainierten wir mit vollem Einsatz. Nach dem üblichen Training der Basics, begann ich das „differenzielle Training“ nach dem Traingskonzept „Differenzielles Lernen und Lehren“ des Bewegungswissenschaftlers Prof. Schöllhorn, der auch Dozent bei der Ausbildung zum DKV-Karatelehrer II ist. (Universität Mainz: http://www.sport.uni-mainz.de/401.php)

Hierbei werden die bekannten Bewegungsabläufe mit neuen Bewegungen kombiniert, einzelne Elemente der Bewegung trainiert und die Techniken auf andere Weise ausgeführt. Dieses Trainingskonzept werde ich sicher beim nächsten Kaderlehrgang wiederholen, welches ich dann wieder offener gestalten möchte.

Trotz geringer Teilnehmerzahl, war es ein interessantes und engagiertes Kadertraining. Ich freue mich schon auf die nächsten Erfolge der Pointfighter der BKBU beim Sensei Cup und der IDM!

Mit sportlichen Grüßen,
Marco Pultke

Berlin Brandenburg Meisterschaft 2014 – Combat Berlin unschlagbar – 14 x Gold, 7 x Silber und 2 x Bronze




Am Samstag, den 22.03.2014, fand in der Werner-Ruhemann Sporthalle in Berlin die diesjährige Berlin-Brandenburg Meisterschaft statt.

Die Teilnehmenden Vereine aus den beiden Ländern kämpften hier um die begehrten Startplätze für die Deutsche Meisterschaft mitte Juni in Wolfsburg.

Allen voran Combat Berlin. Die Sportler des Ausrichters der Meisterschaft, erkämpften sich 14 mal Gold, sieben mal Silber und zwei mal Bronze. Davon einmal Gold und einmal Bronze im Newcomer Bereich.

Auf Platz zwei der Gesamtwertung, kommt die Top Ten Budoakademie mit 7 goldenen, 9 silbernen und 14 bronzenen Medaillen. Der Sensei Kampfsport belegte mit 6 mal Gold, sieben mal Silber und 5 mal Bronze den dritten Rang.

Unter folgendem Link findet man alle Ergebnisse und Medaillenspiegel.

http://www.wako-in-bb.de/srfiles/406/14312/berlin_brandenburg_meisterschaft_2014_ergebnisse.pdf





Das Team von Combat Berlin – 14 x Gold, 7 x Silber und 2 x Bronze

Zwei Vizepräsidenten sind neue Bundestrainer im Lowkick und K1




Gleich zwei Vizepräsidenten der WAKO werden neue Bundestrainer im Lowkick und K1.

Bernd Reichenbach,Vizepräsident der WAKO Deutschland, und Daniel Delage, Vizepräsident der WAKO Berlin-Brandenburg, wurden in das Amt der Bundestrainer im Lowkick und K1 berufen.

Wie der Bundesverband auf seiner Homepage berichtet, war Bernd Reichenbach schon jahrelang als Bundestrainer im Leichtkontakt erfolgreich. Er möchte sich nun nach dem Rücktritt von Christian Schwäblein um die neuen Disziplinen innerhalb der WAKO Deutschlad kümmern. Mit Daniel Delage steht ihm ein weiterer erfolgreicher Trainer des Berliner Landesverbandes zur Seite. Daniel Delage ist Landestrainer der BKBU e.V. im Vollkontakt.

Weitere Einzelheiten und Kontaktdaten der Bundestrainer sind hier zu finden:

http://www.wako-deutschland.de/Die-Wako-Allgemein/Bundestrainer.html

Wir wünschen den beiden Bundestrainern viel Erfolg in ihrem neuen Aufgabenbereich.

Irish Open 2014

Vom 28.02.2014 bis 03.03.2014 fanden in Dublin die Irish Open statt. Aus Berlin-Brandenburg sind insgesamt sechs Sportler nach Irland gereist.

Nele Glase vom Kick-Box-Team Eberswalde gewinnt ihren Finalkampf und sicherte sich somit den ersten Platz. Ihr Vereinskamerad Bruno Bohn gewinnt Silber -69kg und Bronze -63kg.

Farina Coppus, Top Ten Budo Akademie, gewinnt Bronze -55kg.

Außerdem kämpften Ricardo Kremps (Kick-Box-Team Eberswalde), Leon Ibrahim (Top Ten Budo Akademie) und Marc Hammer (Top Ten Budo Akademie). Alle Kämpfer zeigten super Leistungen!

Das Präsidium der BKBU bedankt sich für die gezeigten Leistungen.





Nele Glase gewinnt Gold

Bruno Bohn (zweiter von rechts) gewinnt

Silber und Bronze

Liebe Kampfsportbegeisterte!

Die wichtigste Meldung von der Jahreshauptversammlung der BKBU 2014:

Das Präsidium bleibt wie bisher bestehen!

Präsident: Lars Kremps (Kick-Box-Team Eberswalde e.V.)

1. Vizepräsident + Schatzmeister: Daniel Delage (Combat Berlin e.V.)

2. Vizepräsident: Nils Thide (SC Lurich 02 e.V.)

Neuer Kampfrichterreferent: Ulf Hauck

Gratulation!

Nach oben